2.1 Vorliegende „Allgemeine Geschäftsbedingungen” regeln die Beanspruchung der Unterkünfte des Dienstleisters, und deren Dienstleistungen.
2.2 Spezielle, individuelle Bedingungen sind kein Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, schließen aber die Abschließung von einzelnen Vereinbarungen mit Reisevermittler, Organisatoren, ggf. zu unterschiedlichen, dem Typ des Geschäfts entsprechenden Konditionen nicht aus.
3.1 Die vom Dienstleister gesicherten Dienstleistungen werden vom Gast in Anspruch genommen.
3.2 Falls der Gast seine Bestellung bzgl. der Dienstleistung direkt beim Dienstleister abgibt, so ist der Gast der Vertragsteil. Dienstleister und Gast gemeinsam – bei Erfüllung der Bedingungen – werden zu Vertragspartner (im weiteren Vertragspartner).
3.3 Falls die Bestellung der Dienstleistung im Auftrag des Gastes von einer dritten Person (im weiteren Vermittler) abgegeben wird, werden die Bedingungen der Zusammenarbeit durch den Vertrag zwischen Dienstleister und Vermittler geregelt. In diesem Fall ist der Dienstleister nicht gezwungen zu untersuchen, ob die dritte Person den Gast rechtsmäßig vertritt.
3.4 Bei Beanspruchung einer medizinischen Dienstleistung ist der Gast verpflichtet den Dienstleister über seine eventuellen medizinischen Probleme zu informieren, der Dienstleister ist verpflichtet den Gast über die medizinischen Risiken aufzuklären.
4.1 Auf der schriftlichen oder mündlichen Anfrage des Gastes schickt der Dienstleister ein Angebot. Der Verkauf der Zimmer erfolgt gemäß der freien Kapazität, sie werden nach Reihenfolge der Anfragen vom Dienstleister bestätigt.
4.2 Der Vertrag kommt zustande, wenn die schriftliche Buchung des Gastes vom Dienstleiser schriftlich bestätigt wird. Es gilt somit als ein schriftlich abgeschlossener Vertrag. Eine mündlich abgegebene Reservierung, Vereinbarung, oder derer mündliche Bestätigung durch den Dienstleister gilt nicht als Vertrag.
4.3 Inhalt des Vertrags: Gegenstand, Ort, Termin, Preis der Dienstleistung, des Weiteren die Zahlungs-, Storno- und Änderungsbedingungen.
4.4 Zur Änderung und/oder Ergänzung des Vertrags ist eine schriftliche Vereinbarung der Vertragspartner notwendig.
5.1 Logis
Typen der Hotelunterkünfte:
5.1.1. Doppelzimmer: Schlafzimmer mit zwei Betten á 90x200 cm, Bad (Waschbecken, Dusche, WC) und Terrasse. Im Zimmer kann ggf. max. 1 Zustellbett aufgestellt werden. 24 m2
5.1.2. Family Suite: Schlafzimmer mit zwei Betten, Kinderzimmer für min. 2, max. 3 Kinder (bis 160 cm Größe); Mini-Küche, Bad (Waschbecken, Dusche, WC), meistens mit Terrasse. 43-46 m2
5.1.3. Family Suite plus: Schlafzimmer mit zwei Betten, 2 Kinderzimmer für min. 2, max. 3 Kinder/Zimmer (bis 160 cm Größe); Mini-Küche, Bad (Waschbecken, Dusche, WC), meistens mit Terrasse. 55-70 m2
5.1.4. Superior Romantik Suite: Schlafzimmer mit 200x200 cm gr. Bett für 2 Personen, elektrischer Tages-Kamin, Bad mit Wanne für 2 Personen, Dusche, Wachbecken, WC, Bidet, Terrasse. Im Zimmer kann max. 1 Zustellbett aufgestellt werden. 43 m2
5.1.5. Suite: Schlafzimmer mit zweit Betten á 90x200 cm, Bad (Waschbecken, Dusche, WC) und Terrasse. Wohnzimmer mit Couch, Fernseher. 42 m2
5.1.6. Panorama Suite: Zimmer mit bogenförmigem Grundriss und halbkreisförmiger, 39m2 gr. Terrasse. Schlafzimmer, Wohnzimmer und Mini-Küche in einem Luftraum. Schlafzimmer mit zweit Betten á 90x200 cm, Bad (Waschbecken, Dusche, WC). Wohnzimmer mit ausziehbarer Couch. Im Zimmer können max. 2 Zustellbetten aufgestellt werden. 47 m2
5.1.7. Panorama Suite Plus: Zimmer für 4 Personen mit Galerie, bogenförmigem Grundriss, und halbkreisförmiger, 39m2 gr. Terrasse. Schlafzimmer, Wohnzimmer und Mini-Küche in einem Luftraum. Schlafzimmer und Galerie je mit 2 Betten á 90x200 cm, Bad (Waschbecken, Dusche, WC). Wohnzimmer mit ausziehbarer Couch. Im Zimmer können max. 2 Zustellbetten aufgestellt werden. 66 m2
5.1.8. Studio: Zimmer im Dachgeschoss, mit schiefer Dachfläche und Dachfenstern. Schlafzimmer mit zwei Betten á 90x200 cm, Bad (Waschbecken, Dusche, WC). Im Zimmer können 2 Zustellbetten für Kinder, oder 1 Zustellbett für Erwachsene aufgestellt werden.
5.1.9. 3-Zimmer-Ferienhaus: zweistöckiges Appartementhaus mit Terrasse, für 6 Personen. Im Erdgeschoss 1 Schlafzimmer, Bad, WC, Küche, Esszimmer. Auf der Etage 2 Schlafzimmer, 1 Bad. 82 m2
5.1.10. Grundausstattung der Zimmer: LED TV, Laptop-Safe, Telefon, Steckdosen mit Berührungsschutz, Minibar, Mikrowellengerät, Fön, Handtuch, Bademantel für Erwachsene. Im Zimmer steht Hotspot zur Verfügung. Klimatisierung im Sommersaison. Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer.
5.2. Gastwirtschaft
5.2.1. Das Hotel bietet seinen Gästen im Rahmen der Halbpension Frühstücks- und Abendbuffet in den angegebenen Öffnungszeiten. Speisen/Getränke darf man vom Restaurant nur mit Erlaubnis des Restaurantleiters ausführen.
5.2.2. Individuelle Ernährungswünsche (ZB. Lebensmittelallergie) können erst nach vorheriger Absprache erfüllt werden
5.3. Wellness-Dienstleistung
5.3.1. Die Bad-Dienstleistungen können nur bei Berücksichtigung der Hausordnung des Bades der Kolping Hotel GmbH. in Anspruch genommen werden. Die Hausordnung ist vor Ort sichtbar ausgehängt.
5.3.2. Die Kur- und Beauty-Behandlungen können nach vorheriger Terminvereinbarung in Anspruch genommen werden. Die gebuchten Dienstleistungen können max. 24 Stunden vor Beginn abgesagt werden, danach kann der Dienstleister Stornogebühr berechnen.
5.4. Freizeit-Dienstleistung
5.4.1. Zur Unterhaltung der Gäste organisiert das Hotel Programme für Kinder und Erwachsene. Das Hotel behält sich das Recht der Programmänderung vor.
5.4.2. Benutzung der Spielzimmer, sowie die Teilnahme an den Programmen erfolgt mit Einhalten der Hausordnung. Die Hausordnung ist im Spielzimmer ausgehängt.
6.1 Die Zimmerpreise des Hotels (Rack Rate) sind in den Zimmern und an der Rezeption ausgehängt.
6.2 Preise der sonstigen Dienstleistungen stehen in den entsprechenden Bereichen (Restaurant, Therapie, Wellness) zur Verfügung.
6.3 Das KOLPING Hotel hat Recht seine Preise ohne Ankündigung frei ändern (ausgenommen Zeitraum mit Preisgarantie).
6.4 Die Preise beinhalten die bei Preisangebot gültige, gesetzlich geregelte Mehrwertsteuer (Mwst). Das KOLPING Hotel überträgt die aus Änderung des gültigen Steuergesetzes (Mwst) entstehenden Mehrkosten, nach vorheriger Informierung, an den Vertragsteil.
6.5 Die Fremdenverkehrsabgabe ist über den Zimmerpreis hinaus extra zu bezahlen.
6.6 Aktuelle Ermäßigungen, Aktionen, sonstige Angebote werden auf der Webseite www.kolping.hotel.hu/de bekanntgegeben.
7.1 Innerhalb 5 Tage nach Erhalt der Reservierungsbestätigung sind 50-70% der Gesamt-Urlaubskosten zu überweisen. Der Gast muss dem Dienstleister über die Anzahlung einen Beleg (Kopie) mit Aufführung des Namens, Adresse und Reservierungsnummer zuschicken.
7.2 Falls zwischen Buchung und Ankunft 3 Tage oder weniger liegen, hat der Gast die volle Summe bei Ankunft an der Rezeption auszugleichen.
7.3 Bei speziellen Angeboten können die Zahlungsbedingungen geändert werden, welche in der schriftlichen Bestätigung aufgeführt werden.
7.4 Bei nicht geleisteter Anzahlung wird die Zimmerreservierung automatisch storniert.
7.5 Akzeptierte Zahlungsmittel: Bargeld, Überweisung, Kreditkarte
7.6 Die durch Anwendung jeglicher Zahlungsmittel entstehenden Gebühren müssen vom Vertragsteil getragen werden.
Reisebüros / Tour Operatoren / OTA-s / Sonstige Partner:
Der mit dem Dienstleister abgeschlossener Vertrag beinhaltet die individuellen Zahlungskriterien.
7.7 Geschenk-Bon: ein Geschenk-Bon kann nur innerhalb seiner Gültigkeit, im angegebenen Wert, abhängig der freien Kapazität eingelöst werden. Nach Ablauf der Gültigkeit ist der Bon nicht mehr einlösbar.
8.1 Eine Buchungsänderung ist in jedem Fall schriftlich zu verrichten.
8.2 Eine endgültige, bestätigte Reservierung umzubuchen, die Anzahl der Reisenden oder den Zimmertyp zu ändern kann zu den aktuell gültigen Preisen und abhängig der freien Kapazität bei Bezahlung folgender Gebühren erfolgen:
3.3 Im Fall einer Änderung kann die Anzahlung (bei Berechnung einer Umbuchungsgebühr die restliche Summe) maximal innerhalb 1 Jahres verwendet werden.
3.4 Die gebuchten, aber während des Hotelaufenthalts nicht in Anspruch genommene Dienstleistungen (Unterkunft, Verpflegung, Behandlungen etc.) können nicht rückerstattet werden.
3.5 Bei individuellen und Aktionsangeboten sind die im Angebot aufgeführten Änderungsbedingungen richtungsweisend.
9.1 Stornierung einer Bestellung erfolgt schriftlich.
9.2 Bis zum 30. Tag vor Ankunft kann die Buchung ohne Stornogebührt abgesagt werden.
9.3 Zwischen den 29. und 15. Tag vor Ankunft: für die Summe der Anzahlung kann ein Wertgutschein ausgestellt werden, welcher innerhalb 1 Jahr nach Ausstellung des Gutscheins gültig ist. In dem Fall wird 5000 HUF Bearbeitungsgebühr berechnet. Wenn der Besteller auf einen Wertgutschein verzichtet, wird die Anzahlung mit 90 % Stornogebühr belastet.
9.4 Bei Absage ab 14. bis 1. Tag vor Ankunft wird die volle Summe der Anzahlung als Stornogebühr berechnet.
9.5 Sollte die Buchung am Ankunftstag storniert werden, oder wenn der Gast innerhalb des Aufenthaltes an einem späteren Tag ankommt oder früher abreist, ist für den gesamten gebuchten Zeitraum 100 % der bestätigten Summe zu bezahlen.
9.6 Falls der Gast seine Zimmerreservierung per Anzahlung, Kreditkarten-Garantie oder auf anderer, im Vertrag geschilderten Art und Weise gesichert hat, und am Ankunftstag bis 18:00 Uhr nicht ankommt, oder seine spätere Ankunft nicht ankündigt, berechnet der Dienstleister eine im Vertrag festgelegte Vertragsstrafe, derer Summe auf mind. 1 Tag Logis-Kosten beläuft. In diesem Fall wird das Zimmer dem Gast bis 10:00 des nächsten Tages nach der Ankunft gesichert, nachher wird die Vertragspflicht des Dienstleisters aufgehoben.
9.7 Unerwartete Ereignisse (Krankheit, Unfall, Familienangelegenheit, ungünstiges Wetter, Verkehrshindernisse etc.) können vor und während der Reise eintreten, deshalb empfehlen wir Ihnen am Tag der festen Buchung eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.
9.8 Bei individuellen und Aktions-Angeboten gelten die im Angebot aufgeführten Stornobedingungen.
9.9 Die gebuchten, aber vom Gast während seines Aufenthalts im Hotel nicht in Anspruch genommenen, oder geänderten Dienstleistungen (Logis, Kost, Behandlungen etc.) werden nicht entgeltet.
9.10 Bei Buchung von Produkten mit speziellen Konditionen, bei Gruppenfahrten oder Veranstaltungen kann der Dienstleister individuelle, vertraglich festgelegte Konditionen bestimmen.
10.1. Der Gast kann das Zimmer am Ankunftstag ab 14:00 Uhr belegen (Check in), muss es am Abreisetag bis 10:00 Uhr verlassen (Check out). Check in im Fall eines 3-Zimmer-Ferienhauses: 16:00 Uhr. Der Gast muss sich bei Ankunft, vor Belegen des Zimmers, Appartements oder 3-Zimmer-Ferienhauses gemäß den gesetzlichen Vorschriften ausweisen.
10.2. Das Hotel empfängt Gäste mit ansteckenden Krankheiten NICHT.
10.3. Mit Ausfüllen und Unterzeichnen des Anmeldeformulars akzeptiert der Gast die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kolping Hotels, sowie die Hausordnungen der verschiedenen Hotelbereiche (Schwimmhalle, Boboland), und ist verpflichtet diese einzuhalten. Die zum Aufenthalt nötigen Informationen sind in den Zimmern ausgelegten Zimmermappen zu finden. Die Rezeption des Hotels steht 24 Stunden zur Verfügung.
10.4. Bei Verletzungen durch Selbstverschulden haftet das Hotel nicht. Die durch absichtliche Sachbeschädigung anfallenden Kosten können dem Gast vom Hotel in Rechnung gestellt werden.
10.5. Das Rauchen ist auf dem gesamten Hotelgelände verboten.
10.6. Wenn der Gast am Ankunftstag das Zimmer vor 9:00 Uhr beziehen will, werden die Logis-Kosten des Vortages in Rechnung gestellt.
10.7. Nach 10:00 Uhr berechnen wir eine Zimmer-Verlängerungsgebühr. Über derer Gebühr befindet sich eine Information unter www.kolping.hotel.hu/de.
11.1. Auf Wunsch unserer Gäste werden bis 20. August 2020 die Möglichkeiten des Empfangs von Reisegästen mit Haustieren getestet. In dieser Übergangsphase können zwei von unseren separaten Ferienhäusern nach vorheriger Absprache auch von Gästen mit Hund gebucht werden. In den sonstigen Ferienhäusern, in den Hotelzimmern und Suiten empfangen wir keine Haustiere. Mit Katze und sonstigen Kleintieren ist es nach wie vor nicht erlaubt anzureisen.
11.2. Der Gast ist verpflichtet bei Anforderung eines Angebotes und bei Buchung mitzuteilen, dass er mit Hund anreist. Haustier kann nur in dem Fall mitgebracht werden, wenn es vom Dienstleister vor Anreise schriftlich bestätigt wurde.
11.3. In ein Ferienhaus darf 1, maximal 40 kg schwerer, gut gepflegter, sauberer Hund mitgebracht werden. Bei Buchung hat der Gast die Kopie des Impfpasses vorzuweisen, dem die Microchipnummer, die durchgeführten Impfungen (insbesondere die Tollwutimpfung), die Flohbekämpfung und die Entwurmung zu entnehmen ist.
11.4. Wenn der Gast ohne vorherige Absprache mit Hund anreist, darf das Tier nur dann bleiben, wenn wir ihn in einem unserer speziellen Ferienhäuser unterbringen können. In diesem Fall werden vom Dienstleister über die Kosten bzgl. Haustiere hinaus zusätzliche 50 000 HUF Extra-Kosten für Reinigung des Zimmers, der Familien-Suite berechnet.
11.5. Bei Ankunft verlangt der Dienstleister pro Ferienhaus 60.000 HUF Kaution, die bei Abreise dem Gast zurückerstattet wird. Falls der Hund die Einrichtung des Hauses beschädigt, oder bei Abreise der Dienstleister feststellt, dass im Haus eine Extra-Reinigung erforderlich ist, werden deren Kosten von der Kaution abgezogen.
11.6. Der Hund darf sich nur im Erdgeschoss und auf der Terrasse des Ferienhauses aufhalten, Ausführen ist nur ins markierte Areal in direkter Nähe Ihres Ferienhauses angeleint und mit Maulkorb möglich. Im Park, auf den Spielplätzen und im Poolbereich, sowie in den Gebäuden (Speisesaal, Boboland und sämtliche Gemeinschaftsräume) darf sich der Vierbeiner nicht aufhalten. Zur Versorgung des Hundes ist die Benutzung der Küchenutensilien und Hoteltextilien verboten, das Haustier darf nicht ist Bett gelegt werden.
11.7. Dienstleister überprüft zuweilen den Zustand des Ferienhauses, und in gegebenen Fall ist er berechtigt die Dienstleitung im Weiteren zu verweigern, und den Vertrag über Unterkunft-Dienstleistung sofort zu kündigen.
11.8. Für die vom Hund verursachten Schäden haftet der Gast. Für entkommenen Hund übernimmt der Dienstleister keine Haftung.
12.1. Der Dienstleister ist berechtigt den Unterkunft-Vertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen, somit die Dienstleistungen zu verweigern, wenn:
12.1.1. der Gast sein Zimmer, bzw. die Einrichtung nicht bestimmungsgemäß benutzt
12.1.2. der Gast die Sicherheit und Ordnung der Unterkunft gefährdet, die Angestellten des Hotels grob behandelt, unter Alkohol- oder Drogen-Einfluss steht, sein Benehmen bedrohlich, beleidigend oder auf sonstiger Weise unakzeptabel ist.
12.1.3. der Gast eine ansteckende Krankheit hat.
12.1.4. der Vertragsteil seine im Vertrag geregelte Anzahlungspflicht bis zum angegebenen Frist nicht erfüllt
12.2. Wenn der Vertrag aus „vis major“ Gründen nicht erfüllt wird, so wird er aufgehoben.
13.1. Falls der Dienstleister die im Vertrag aufgeführten Dienstleistungen durch Selbstverschulden (zB. Überbuchung, vorübergehende Betriebsprobleme etc.) nicht sichern kann, so ist er verpflichtet für die Unterbringung des Gastes unverzüglich zu sorgen.
13.1.1. Der Dienstleister ist verpflichtet:
13.1.1.1. die im Vertrag aufgeführten Dienstleistungen zum gleichen Preis, für gleichen Zeitraum – oder bis zum Aufheben der Beanstandung – in einem Hotel gleicher/höherer Kategorie zu sichern/anzubieten. Die dadurch entstehenden Mehrkosten muss der Dienstleister tragen.
13.1.1.2. dem Gast eine kostenlose Möglichkeit zum Telefonat zu sichern, in dem er die Änderung der Unterkunft mitteilt
13.1.1.3. dem Gast kostenlosen Transfer zum Umziehen ins angebotene Hotel, bzw. zum eventuellen späteren Zurückziehen zu sichern.
13.1.2. Wenn der Dienstleister diesen Verpflichtungen restlos nachkommt, bzw. der Gast die angebotene Unterkunft-Alternative akzeptiert, kann der Vertragsteil nachträglich keine Entschädigung beanspruchen.
14.1. Falls der Gast während seines Aufenthalts im Hotel erkrankt, und nicht fähig ist aus eigener Kraft zu verfahren, bietet der Dienstleister ärztliche Hilfe an.
14.2. Im Fall von Krankheit/Tod des Gastes beansprucht der Dienstleister vom Angehörigen, Erben bzw. Rechnungsträger eine Unkostenersatzleistung; im Angesicht der eventuellen Arzt- und Verfahrenskosten, der vor dem Tod in Anspruch genommenen Dienstleistungen, und durch die Krankheit/Tod eventuell beschädigten Einrichtungen, Ausstattungen.
15.1. Im Sinne des Vertrags ist der Gast berechtigt das reservierte Zimmer, sowie jene Einrichtungen des Hotels bestimmungsgemäß zu benutzen, die in den gewöhnlichen Dienstleistungskreis fallen, und die zu speziellen Kriterien zu benutzen sind.
15.2. Bezüglich der Dienstleistung kann sich der Gast während des Aufenthalts beschweren. Der Dienstleister verpflichtet sich die ihm schriftlich mitgeteilten (oder von ihm protokollierten) Beschwerden entsprechend zu behandeln.
15.3. Das Recht zur Beschwerde wird nach Abreise des Gastes aufgehoben.
16.1. Der Vertragsteil ist verpflichtet den im Vertrag festgehaltenen Preis der Dienstleistungen bis zum im Vertrag angegebenen Zeitpunkt auf festgelegter Art und Weise zu begleichen.
16.2. Der Gast sorgt dafür, dass sich das Kind unter 18 Jahren, für das er verantwortlich ist, nur unter Aufsicht eines Erwachsenen im Hotel des Dienstleisters aufhält.
16.3. Der Gast darf kein Lebensmittel und Getränk in die Gastronomie-Bereiche des Hotels einführen.
Der Gast haftet für jeden Schaden und alle Nachteile, die dem Dienstleister oder einer dritten Person durch fahrlässige Handlung des Gastes, oder seiner Begleitung, oder unter seiner Verantwortung stehende sonstige Person zugeführt werden. Der Gast ist verpflichtet den von ihm verursachten Schaden dem Dienstleister zu vergelten (ZB. Extra-Reinungung: ab brutto 20.000 HUF).
Falls der Gast die in Anspruch genommene, oder die vertraglich bestellten, jedoch nicht in Anspruch genommene vertragsstrafenpflichtige Dienstleistungen nicht bezahlt, gebührt dem Dienstleister Pfandrecht auf die persönlichen Gegenstände, die er ins Hotel mitgenommen hat.
Der Dienstleister ist verpflichtet:
19.1. die vertraglich bestellten Logis- und sonstigen Dienstleistungen vorschriftsmäßig, gemäß der Dienstleistungsstandards zu erfüllen.
19.2. die schriftliche Beschwerde des Gastes zu untersuchen und zur Lösung des Problems sein Bestes zu tun, welches er auch schriftlich festhalten muss
20.1. Der Dienstleister haftet für jeden, dem Gast zugestoßenen Schaden, der innerhalb der Einrichtung aus seiner Schuld, oder aus Schuld einer seiner Angestellten erfolgte.
20.2. Der Dienstleister haftet nicht für Schadenfälle, die aus unüberwindlichen, von den Angestellten und Gästen unabhängigen Gründen erfolgt sind, oder vom Gast selbst verursacht worden sind.
20.3. Der Dienstleister ist befugt Plätze, Räumlichkeiten im Hotel zu bestimmen, deren Betreten für den Gast verboten ist. Für die hier erfolgten Schaden, Verletzungen haftet der Dienstleister nicht.
20.4. Der Gast ist verpflichtet den ihm zugestoßenen Schaden unverzüglich im Hotel zu melden, sämtliche persönliche Daten zur Verfügung zu stellen, die der Aufklärung des Schadenfalls dienen, die zur eventuellen Protokollierung/ polizeilichen Verfahren notwendig sind.
20.5. Für Wertgegenstände, Wertpapiere und Bargeld haftet der Dienstleister nur in dem Fall, wenn er diese zur Bewahrung offiziell übernommen hat.
20.6. Für in den Gemeinschafträumen, Zimmern (inklusive Safe) hinterlassene persönliche Gegenstände haftet der Dienstleister nicht.
20.7. Für die im Hotel parkenden Pkw. gelassenen Wertgegenstände haftet der Dienstleister nicht. Der Grund des in den parkenden Pkws entstandenen evtl. Schadens wird vom Dienstleister untersucht, und falls er aus seiner Fahrlässigkeit entstanden ist, erstattet er ihn.
20.8. Obergrenze der Schadenshöhe ist das 50fache des im Vertrag festgelegten Zimmer-Tagespreises, ausgenommen, wenn der Wert des Schadens niedriger ist.
21.1. Den Schutz der persönlichen Daten hält der Dienstleister bei seiner Tätigkeit für besonders wichtig. Die zur Verfügung gestellten persönlichen Daten behandelt er gemäß der gültigen Rechtsregel, sorgt für deren Sicherheit, nimmt sämtliche technische und organisatorische Maßnahmen vor, die zur Einhaltung der einschlägigen Rechtsregeln nötig sind.
21.2. Der Dienstleister fasst seine Datenschutz-Richtlinien in der Datenschutzerklärung zusammen, die auf der Homepage www.kolping.hotel.hu/de/datenschutz immer erreichbar ist, und für das Einhalten deren Inhalt er sich verpflichtet. Die Datenschutzerklärung beinhaltet die Informationen zu den einzelnen Datenverwaltungsfällen.
21.3. Die Fachaufsicht über die Dienstleistungstätigkeit des Dienstleisters übt der Notar der Gemeinde Alsópáhok, bzw. die Verbraucherschutzbehörde Region Zala aus.
Bei Ursachen oder Umständen (ZB: Krieg, Feuer, Hochwasser, Unwetter, Stromausfall, Streik), die die Vertragspartner nicht beeinflussen können (höhere Gewalt), scheidet die Haftung für beide solange aus, bis diese Ursache oder Umstand besteht. Die Vertragspartner sind sich einig, dass sie ihr bestes tun um das Eintreten dieser Ursachen und Umstände zu verhindern, den dadurch entstandenen Schaden oder Verspätung so schnell wie möglich beseitigen.
Die aus dem Dienstleistungsvertrag hervorgehenden Rechtsstreitigkeiten werden an dem örtlich zuständigen Gericht ausgetragen. Bezüglich des Rechtsverhältnisses zwischen Dienstleister und Vertragsteil sind die Bestimmungen des ungarischen BgB maßgebend.
Alsópáhok, 2018.
BUCHEN SIE ZUM BESTPREIS!
4.8 / 4
www.facebook.com
“Die Anlage war sehr sauber und alles war sehr gut zu erreichen. Ein sehr familienfreundliches Hotel. Die Freizeitangebote waren top.”
Anonimus
Booking.com, 06. August 2017